Suche

Suche Trainingspläne

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 62
Print Friendly, PDF & Email
Regelmäßig durchgeführte Testserien vermitteln einen Eindruck vom derzeitgen Leistungsvermögen. Die Ergebnisse sind im Langzeitverlauf gut vergleichbar. Eine Serie über 8 x 100 Meter kann viel Aufschluss über das zurückliegende Training geben und lässt zugleich Prognosen für bevorstehende Wettkämpfe zu.
Tipp: Legen sie statt einer Pausenangabe (z. B. 60 Sekunden) nach dem ersten 100-Meter-Intervall eine feste Abgangszeit fest, die dieser Pausenlänge entspricht. Behalten Sie diese Abgangszeit dann für weitere Tests unverändert bei. Schwimmen Sie beim nächsten Mal schneller, wird auch Ihre Pause länger. Ebenfalls ein guter Leistungsparameter.
Beispiel: Wenn Sie die ersten 100 Meter in 1.30 Min absolvieren, legen Sie die Abgangszeit auf 2.30 Minuten fest. Behalten Sie diese Abgangszeit nun für das komplette Jahr konstant!

Weiterlesen

-> Hier gehts zum Artikel...

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen