Suche

Suche Trainingspläne

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 62
Print Friendly, PDF & Email
Schwimmen ist eine hochkomplexe Sportart. Die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten im Wasser sind Geschenk und Fluch zugleich. Die quasi-Schwerelosigkeit ist dafür verantwortlich. Das Training der richtigen Technik nimmt deshalb einen großen Stellenwert ein. Doch kann man sich technisch verbessern, ohne gleichzeitig die Bewegung real auszuführen? Ja, das geht: mit dem observativen Training.
Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie bei einer spannenden Live-Sportreportage buchstäblich „mitgehen“? Wie sich all Ihre Muskeln anspannen und Sie im Anschlagfinale die Arme nach vorn strecken möchten, so dass Ihr Favorit gewinnt? In diesen Momenten erleben Sie die Effekte des observativen, also des beobachtenden Lernens. Die Erwartung bestimmter Bewegungsabläufe führt nicht nur dazu, dass Sie als Beobachter in Gedanken mitarbeiten, sie löst sogar Muskelkontraktionen aus.

Weiterlesen

-> Hier gehts zum Artikel...

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen