Drei Jahrgangstitel für das Biebertaler Talent bei hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Gelnhausen
Was für ein Wochenende! Deutschland gewinnt gegen England 4:1 im Fußball und die heimischen Schwimmer der SG Mittelhessen feiern ihren kleinen Helden.
Bei tollen äußeren Bedingungen veranstaltete der Hessische Schwimmverband im Barbarossa-Freibad in Gelnhausen die diesjährigen Hessischen Jahrgangsmeisterschaften für die jüngeren Jahrgänge. Drei Aktive der mittelhessischen Startgemeinschaft des Jahrganges 1999 hatten im Vorfeld die Pflichtzeiten für diese letzten hessischen Titelkämpfe der Langbahnsaison unterboten.
Der 11jährige Sam Becker wurde dabei zum Überflieger. Endlich einmal längere Zeit ohne Erkältung geblieben, brachten ihn seine Betreuer Mathias Lähnwitz und Stefan Alt topfit an den Start. Ähnlich wie beim Fußball ein frühes Tor wichtig für den weiteren Spielverlauf sein kann, war es für Sam Becker diesmal wichtig, gleich in seinem ersten Rennen einen Sieg gelandet zu haben. Fast regelmäßig hatte er bei den letzten Aufeinandertreffen gegen Nils Wilhelmi von der TSG Usingen auf den Freistilstrecken Niederlagen kassiert. Sein Sieg in seinem ersten Rennen über 50m Freistil in 0:32,10 war daher immens wichtig für sein Selbstvertrauen. Danach lief alles fast wie von selbst. Überraschende weitere Siege über 100m Freistil in 1:09,71 und über 200m Freistil in 2:34,73 machten ihn zum überraschenden Gewinner in der Freistil-Dreikampfwertung seines Jahrganges. Als Favorit ging er in der Dreikampfwertung über die Schmetterlingsstrecken an den Start. Mit seinen Siegen über 50m (0:34,55) und 100m Schmetterling (1:17,45) legte er den Grundstein für den späteren Gewinn auch dieser Disziplinwertung. Der zweite Platz über 200m Schmetterling war da eher ein Schönheitsfehler. Über 400m Freistil zeigte er zum Abschluß noch einmal sein ganzes Können. Mit 5:29,40 verbesserte Sam Becker seine Bestzeit um über 30 Sekunden und gmachte mit einer weiteren Bronzemedaille seine Medaillensammlung komplett. Mit 5 ersten Plätzen gehörte der kleine Biebertaler zu den erfolgreichsten Aktiven dieser Meisterschaften.
Einen guten Eindruck hinterließen auch die beiden weiteren Vertreter der SG Mittelhessen. Tabea Marauhn hatte sich genauso wie Benito Marazzi zum erstenmal für Hessische Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren können. Mit 0;33,15 über 50m Freistil erreichte die junge Schwimmerin aus Wettenberg mit Platz 7 ein sehr gutes Ergebnis. Um knapp drei Sekunden steigerte sie sich binnen Wochenfrist auf 1:16,40 über 100m Freistil, sogar um 7 Sekunden auf 1:36,38 über 100m Schmetterling.
Brustspezialist Benito Marazzi konnte ebenso mit vier neuen Bestzeiten auf sich aufmerksam machen. Über 200m Brust verbesserte er seine persönliche Bestmarke um 6 Sekunden auf 3:34,66. Mit 0:46,50 über 50m Brust sowie 1:21,98 über 100m Freistil verzeichnete er weitere deutliche Verbesserungen.
Bild: Sam Becker, Tabea Marauhn, Benito Marazzi, Mathias Lähnwitz
Neuere Artikel
Weitere Artikel
- Bericht | Bezirksmeisterschaften 2010 Gießen - 20.Jun.2010
- Bericht - Deutsche Masters Hamburg 2010 - 13.Jun.2010
- Bericht | Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin 2010 - 04.Jun.2010
- Bericht: Schwimm- und Spielfest in Eschborn 2011 - 04.Jun.2010
- Bericht - Hessentagspokal Stadtallendorf 2010 - 30.Mai.2010
Beliebte Artikel
- Bericht | DMS Endkampf 2007 - 17/11/2007 - 9817 Artikel-Aufrufe
- Bericht 2. Schlammbeiser Sprintpokal 2008 - 30/11/2008 - 9681 Artikel-Aufrufe
- Bericht - Gießener Frühjahrsmeeting 2008 - 03/02/2008 - 8622 Artikel-Aufrufe
- Bericht - Otto Springer Schwimmen Marburg 2015 - 13/06/2015 - 8308 Artikel-Aufrufe
- Bericht: Hessische Lange Strecken 2009 - 25/01/2009 - 7999 Artikel-Aufrufe
- Bericht - Frühjahrsmeeting 2013 - 10/02/2013 - 7693 Artikel-Aufrufe