Suche

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

Print Friendly, PDF & Email
new

sa teamEine auffällig hohe Anzahl an PkW mit Gießener Nummernschild stand am Wochenende vom 25. Und 26. Oktober vor dem Hallenbad in Stadtallendorf. Mit 17 Aktiven war der Gießener Schwimmverein zu de diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk West im Hessischen Schwimmverband gefahren. Eine Woche vor dem Saisonhöhepunkt für die GSV Wettkampfmannschaft, eine willkommene Gelegenheit, nochmal Selbstvertrauen zu tanken und eventuell noch die eine oder andere Pflichtzeit zu schwimmen.

Insgesamt gingen 54 Medaillen in die Universitätsstadt, womit das Ergebnis des Vorjahres (50 Podestplätze) sogar leicht übertroffen wurde. Hinter den Teams aus Wetzlar und Frankenberg belegte der GSV Damit Platz 3 im Medaillenspiegel.

Am Samstag wurden die längeren Schwimmstrecken über 400m Lagen und 80m sowie 1500m  Freistil.

Die Strecken am Samstag wurden jahrgangsoffen ausgetragen, es gab keine Jahrgangswertung, Morirt Christ holte dabei über 1500m Freistil in 20:42,45 den guten 3. Platz.

Julius Ewe (2012) belegte in 22:18,78 hinter seinem Vereinskameraden Platz 4.

Besonders hervortun konnte sich diesmal die 18jährige Lilly Hau. Nachdem ihr
Trainer ihr einen Wechsel weg von den Sprintstrecken hin zu den längeren Strecken verordnet hatte, stellen sich langsam erste Erfolg ein. Drei Bestzeiten, sowie ein Bezirkstitel am ersten Wettkampftag waren ein gelungener Start in diese Meisterschaften. Über 400m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit um 7 Sekunden auf 5:48,55 une belegte Platz 3. Ebenfalls um sieben Sekunden schneller als bisher war sie über 800m Freistil und wurde mit guten 10:20,66 in diesem Jahr Bezirksmeisterin. 20:11,31 über 150mm Freistil reichten letztlich nur zu Platz 4.

Am Sonntag standen dann die restlichen Strecken auf dem Programm. Für einige Vielstarter ein echter Willens- und Härtetest.

Jüngster GSV Starterin war die 9jährige Marleen Buhl (2016). Über 50m Rücken wurde sie mit 0:56,27 neue Bezirksjahrgangsmeisterin. Zudem gewann sie über 50m Brust mit 0:54,98 noch eine Bronzemedaille.

Gero Paar und Charlotte Appel vertraten den GSV im Jahrgang 2015 sehr erfolgreich. Zweimal als Vizemeister (100m Rücken und 100m Brust) und einmal als Dritter (100m Freistil) stand er auf dem Siegerpodest. Seine qualitativ beste Leistung war die 1:58,76 über 100m Brust.
Charlote Appel verbesserte sich stark über 50m Rücken und schwamm in 0:58,75 bis auf Platz 4 vor.

Im Jahrgang 2014 schickte der GSV mit Frederik Salwey und Antonia Preisenberger ebenfalls zwei erfolgreiche Kinder an den Start. Antonia Preiseneberg schwamm viermal neue Bestleistung und wurde über 50mund 100m brust mit guten 0:48,76 bzw. 1:47,42 Vizemeisterin.

Frederik Salwey war das erstemal bei einer Meisterschaft dabei und schwamm dabei viermal unter die TopTen.

Im Jahrgang 2013 hate es Leonie Kohlschütter mit starken Gegnerinnen zu tun. Als beste Platzierungen konnte sie zwei vierte Plätze über 50m Rücken (0:44,25) und 100m Brust (1:42,64) für sich verbuchen.

Für ihren Einsatz im Training wurden die drei 13jährigen Lisa Marie Hahn, Emilia Zirk und Julis Ewe (2012) belohnt.
Sechs Starts mit 6 Medaillen und 6 neuen persönlichen Bestmarken ist die erfreulich Bilanz für Julius Ewe. Über 50m Freistil blieb er mit 0:29,63 erstmalig unter 30 Sekunden und sicherte sich die Vizemeisterschaft. Zweiter wurde er auch über 100m Freistil (1:05,55) und 50m Rücken (0:34,55). Die 50m Brust sprintete er zum das erstemal unter 40 Sekunden (0:39,86, Platz 3). Auf den letzten Drücker gelang dem 13jährigen damit auch auf 3 Strecken den Sprung zu den Hessischen Titelkämpfen Ende des Monats.
Lisa Marie Hahn heißt die neue Bezirksmeisterin über 50m Brust im Jahrgangs 2012. Mit 0:43,35 musste sie dafür neue Bestzeit schwimmen. Auf der doppelten Distanz 100m Brust schwamm sie mit 1:36,55 ebenso auf den Silberrang wie über 200m Brust (3:12,49)
Ein bisher eher unbeschriebenes Blatt in der GSV Wettkampfmannschaft ist Emilia Zirk. Dies dürfte sich nach ihren zwei zweiten Plätzen in Stadtallendorf über 100m Rücken (1:28,47) und 50m Rücken (0:40,06) aber ändern.

Moritz Christ war der Dominator im Jahrgang 2011. Fünf Bezirkstitel bescherten ihm auch den Sieg in der Poklwertung, bei der die besten Schwimmer der Veranstaltung in den einzelnen Jahrgängen ausgezeichnet wurden. Seine besten Leistungen waren starke 0:30,40 über 50m Schmetterling und 1:02,59 über 100m Freistil. 0:36,09 über 50m Brust (Ülatz 1) sind für ihn ebenfalls eine neue Bestmarke. Moritz Christ kann den GSV fünfmal in Fulda bei den „Hessischen“ vertreten.

Sehr erfreulich verliefen diese regionalen Meisterschaften auch für den gleichaltrigen Luca Acetino (2011). Über 100m Brust (1:34,07) und 200m Brust 3:24,25) wurde er mit den Bezirkstitel für seinen Trainingsfleiß belohnt. Im 50m Sprint in der Brustlage belegte er mit 0:42,76 Platz 2.

Ravza Ceylan nahm im Jahrgang 2011 für die GSV Damen an den Bezirkstitelkämpfen teil. Ihr Einsatz wurde leider nur mit zwei vierten Plätzen über 50m Brust (0;44,97) und 100m Brust (1:40,71) entlohnt.

Zweifacher Bezirksmeister im Jahrgang 2010 wurde Benjamin Lucius. Er entschied die Wettkämpfe über 50m Brust (9;34,93) und 200m Brust (2:53,71) für sich.

lilly sa Beflügelt durch ihre guten Leistungen am Vortag haute Lilly Hau (2007) am zweiten Veranstaltungstag nochmal so richtig einen raus und schwamm einen ihrer besten Wettkämpfe der letzten Zeit. 6 neue Bestzeiten und 2 Bezirkstitel bei 6 Starts sind ihre eindrucksvolle Bllanz. Dazu kommen noch 3 zweite Plätze. Bezirksmeisterin wurde sie mit 2:36,86 über 200m Rücken und 1:13,24 über 100m Rücken. Über 200m Freistil blieb sie mit 2:18,92 erstmals unter 2:20. Eine Lilly Hau in dieser Form wird dem GSV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 13. Dezember sehr gut tun.

Auch die GSV Masters scheinen auf einem guten Weg zu sein. Daniel Fodor (11995) ist beruflich stark eingespannt und kommt nur gelegentlich mal zum Training mit seinen Teamkameraden nach Gießen. Sehr starke 1:00,98 (Platz 1) über 100m Schmetterling und 1:03,71 (Platz 1) über 100m Lagen hatten sich zuletzt im Training wahrlich nicht angedeutet. Über 50m Schmetterling sollten mit etwas Schnelligkeitstraining seine 0:26,63 (Platz 2) von Stadtallendorf noch zu toppen sein.

Vom Training in der GSV-Mastersgruppe profitiert auch Jan Philipp Bischoff (2003). Mit 1:00,50 (Platz 4) kratzte er deutlich an der Minutengrenze über 100m Freistil.

masters2 In die Veranstaltung eingebettet war die Ehrung der bei nationalen und internationalen Wettkämpfen 2024 erfolgreichen Sportlern des Bezirks. Sechs GSV-Masterssportler waren dafür nominiert. Tanja Heinz, Irina Häcker und Maike Höbel nahmen ihre Ehrung in Form der bronzenen bzw. silbernen Ehrennadel persönlich entgegen.

Der Trainer der GSV Wettkampfgruppe Stefan Alt war nach dem Wettkampf im Hinblick auf die kommenden Aufgaben verhalten optimistisch: „Die Sportler haben diesmal ihre Trainingsleistungen sehr gut auch im Wettkampf umgesetzt. Wiir werden weiter daran arbeiten, dass dies auch bei den kommenden Landes-Meisterschaften und Mannschaftswettkämpfen so bleibt.“

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2025 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen