Suche

Print Friendly, PDF & Email

Thomas Gerlach gewinnt zwei Deutsche Masterstitel

Nach den Masters Weltmeisterschaften in Doha waren die Deutschen Titelkämpfe über die kurzen Schwimmstrecken, die vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Bad Cannstadt stattfanden, der zweite Saisonhöhepunkt für die GSV Mastersschwimmer. 

Nachdem einige Medaillenaspiranten verletzt  oder wegen Formschwäche passen mussten, reiste mit 5 Aktiven eine recht kleine GSV-Gruppe zu diesen Meisterschaften.   Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Der GSV Masters-Trainer Ulrich Ringleb war nach Wettkampfende zufrieden mit seinen Sportlern. "Um ehrlich zu sein, hatte ich im Vorfeld nicht mit sieben Medaillen für den Gießener Schwimmsport gerechnet. Die Vorbereitung verlief wegen Ulrauben und Wehwechen nicht ganz reibungslos. Wenn wir wieder alle Aktiven fit haben, sollten vor allem in den Staffeln bei den nävhsten Meistzerschaften noch ein paar Medaillen mehr drin sein" 

 

Thomas Gerlach Deutscher Meister 100m Brust AK45Der 45ährige Thomas Gerlach hatte schon in Doha mit sehr guten Zeiten überrascht. In Stuttgart konnte er jetzt alle überraschen.  Am ersten Wettkampftag holte er sich mit seehr starken 1:15,53 seinen ersten Deutschen Meistertitel. Damit war er nur knapp 1 Sekunde langsamer als seine Bestzeit auf der Langbahn, die er vor 23 Jahren aufgestellt hatte ! Mit 0:34,14 verbesserte er seine Bestzeit über 50m Brust um 1/100 Sekunde und gewann am zweiten Wettkampftag seine zweite Goldmedaille in der AK45. Im letzten Einzelwettkampf dieser Meisterschaften, startete Thomas Gerlach noch über 200m Lagen und rundete mit einer Bronzemedaille in 2:38,25 diesen für ihn extrem erfolgreichen Wettkampf ab. Nächster Meisterschaftsstart wird für ihn die Deutsche Meisterschaft auf der Kurzbahn Ende November in Freiburg werden. 

Die erste Medaille für den GSV hatte mindestens genauso überraschen die 35jährige Ann Kristin Neuloh-Stein geholt. Die Medaillengewinnerin über 800m Freistil bei der WM in Doha, ging in Stuttgart zunächst über 100m Freistil an den Start. Die 10m sind für die Spezialistin über die längeren Schwimmstrecken eigentlich zu kurz. In  Stuttgart konnte sie ihre ztulecht sehr vielversprechenden Trainingsresultate in den Wettkampf umsetzten und holte sich überraschen in 1:05,85 die Bronzemedaille über 100m Freistil in der Altersklasse 35. Für die ambitionierte GSV Sportlerin stehen im Sommer noch die deutschen Freiwasserwettkämpfe sowie nach der WM und der DM noch die EM in Bukarest, bei der sie sich aber wieder auf die etwas längeren Schwimmstrecken fokusieren  wird. 

Außerdem belegte sie dreimal mit sehr guten Zeiten vierte Plätze. Über 100m ust schlug sie nach 1:26,10, über 100m Schmetterling in 1:14,28,  über 200m Freistil in 2:20,90 und über 200m Lagen in 2:42,95 an.  

Zwei weitere Einzelmedaillen für den GSV holte Maike Lang in der Altersklasse 25. Beim Start etwas abgerutscht brauchte sie über 100m Rücken zu lange, um wieder ins Rennen hineinzufinden. In 1:12,14 belgte die Ärztin aus Gießenüber 100m Rücken ebenfalls einen dritten Platz. Über 50m Rücken schlug sie nach 0:33,36 ebenfalls als Dritte an. 

Einen schweren stand in dermit teilweise 70 Teilnehmerinnen auch zahlenmäßig sehr stark besetzten Altersklasse 20 hatte Merle Thielking. Sie hatte ihr bestes Ergebnis mit einem 13. Platz über 50m Rücken in uten 0:34,95. 

Nur einen Einzelstart sbsolvierte Tobias Luh (AK35). Über 200m Freistil schwamm er mit 2:20,20 unter die TopTen seiner Altersklasse. 

4x100m Lagenstaffel gemischt mit Thomas Gerlach, Maike Lang, Ann Kristin Neuloh-Stein und Tobias LuhDie gemischete 4x100m Lagen-Staffel in der Besetzung Maike Lang, Thomas Gerlach, Ann Kristin Neuloh-Stein und Toblas Luh (4:43,87) rundete den tollen Gesamteindruck des GSV mit einer weiteren Bronzemedaille ab. 

 Am Fronleichsnamstag waren vier weitere GSV Mastersschwimmer bei einem Einladungsschwimmfest in Geseke unterwegs. Mit insgesamt 11 Medaillengewinnen waren sie dabei im Freibad auf einer 25m Bahn bei eher bescheidenen Wetterverhältnissen auch recht erfolgreich unterwegs. AnnaHoffbauer (1999) setzte sich über 50m Brust mit guten 0:40m73 und über 100m Brust mit 1:28,42 durch. Laura Klesen (1995) gewann über 100m Freisti in 1:10,41, Marie Moersch über 50m Rücken in 0:37,03 iund über 100m Rücken in 1:22,60. Lisa Piechulek (1998) geann in neuer Bestzeit von 0:33,80 über 50m Schmettering.  Über 50m Freistil war sie mit 0:32,92 ähnlich flott unterwegs. 

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen