Suche

Suche Trainingspläne

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 62
Print Friendly, PDF & Email
In der Trainingswissenschaft hat sich die Einteilung von Belastungsintensitäten in verschiedene Trainingsbereiche etabliert. Dies ermöglicht eine systematische Leistungssteigerung. Außerdem lassen sich Trainingsmethoden sportartübergreifend analysieren. swim-Coach Holger Lüning gibt einen Überblick.
Der Belastungsgrad und die Zielrichtung der verschiedenen Trainingsformen unterscheiden sich zum Teil stark voneinander. Als guter Anhaltspunkt für die subjektive Belastungseinschätzung empfiehlt sich eine Einordnung der Belastung auf der sogenannten Borg-Skala (auch CR-10-Skala).
Neben objektiv zu bestimmenden Belastungsparametern wie Herzfrequenz oder Laktat, bietet diese Skala eine praktikable Einschätzung. Das subjektive Empfinden können Sie wie folgt klassifizieren.
 
 

Weiterlesen

-> Hier gehts zum Artikel...

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen