Suche

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

Print Friendly, PDF & Email

Lilly Hau und Phil Rademann starten bei den Süddeutschen Meisterschaften

Drei Wettkämpfe standen für die Schwimmer des Gießener Schwimmvereins Anfang Mai auf dem Programm. Zunächst ging es am 1. Mai für 24 Aktive zum Internationales Frühjahrsmeeting der SG Wetterau in das Usa Wellenbad in Bad Nauheim. Für 2 Sportler stand dann mit den Süddeutschen Meisterschaften in Ingoldstadt ein erster Saison-Höhepunkt an. Zum Abschluss der Wetttkampfwoche ging es dann mit nochmals 19 Schwimmern zum 52. Internationalen Maischwimmen des Frankenberger Schwimmvereins.

f0f52e2e 507e 4864 968c ddd5b2ddcf59Nachdem die Medaillenausbeute bei den letzten Wettkämpfen etwas zu wünschen übrig lies, konnten die jungen Sportler am 1. Mai ion Bad Nauheim wieder einmal kräftig Edelmetall sammeln. 47 Medaillen gingen auf das Konto des GSV. Eine Silbermedaille zum GSV Erfolg steuerte Emil Angelstein (2012). Der 12jährige schlug über 100m Brust nach 2:51,24 an. Zweimal Silber gab es für den 21jährigen Jan Philip Bischof. Über 100m Brust wurden 1:19,79 und über 50m Rücken 0:36,32 für ihn gestoppt.

Lara Brähler (2010) setzte sich mit als Jahrgangssiegerin mit 1:32,03 über 100m Rücken durch.

Moritz Christ wurde mit 0:43,74 über50m Brust Dritter.

Für Lilly Hau (2007) war der Wettkampf in Bad Nauheim die Generalprobe für die vier Tage später stattfindenden Süddeutschen Meisterscaften. Sie konnte sich über 50m Freistil mit neuer Bestzeit von 0:29,48 geggen die Konkurrenz durchsetzen. Sowohl über 100m Freistil (1:06,12) als auch über 50m Schmetterling (0:33,07 verlies sie als Jahrgangssiegerin das Becken.

Jule Sophie Kärcher (2012) stand über 100m Brust mit 1_36,78 ebenfalls als Erste im Wettkampfprotokoll. Das gelang Benjamin Lucius (2010) dreimal. Er setzte sich mit neuer Bestzeit von 0: 36,53 über 50m Brust, mit 2:59,75 über 200m Brust und 1:21,84 über 100m Brust an die Spitze des Feldes.

Vanessa Matheja (2006) wurde über 50m Brust in 0:45,37 Zweite. Über die doppelte Distanz kam sie in 1:41,02 auch als Zweite ins Ziel. Die Geschwister Lenia und Liam Pyrlik bracxhten zwei Goldmedaillen mit nach Hause. Lenia (2014) gewann mit 1:29,97 ihr Rennen über 100m Freistil. Der etwas ältere Liam (2011) gewann in neuer Bestzeit von 5:41,91 über 400m Freistil.

Die erst 9jährige Isabella Reutzel lies über 200m Freistil in guten 3:42,48 ihre Gegnerinnen hinter sich.

Felix Seitz heist im Jahrgang 2009 der Sieger über 100m Freistil (1:03,91) und 100m Rücken (1:16,54).

Die jüngste der Gießener Mannschaft die erst 8jährige Lina Tilscher (2016) landete über 50m Rücken (0:56,93) und 100m Rücken (2:03,46) beidemal auf Platz 3.

Drei Sportler aus der GSV Mastersgruppe nutzten 4 Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart den Wettkampf zu einer Formüberprüfung. Nach zuletzt sehr herausfordernden Trainingseinheiten merkte man den dreien die fehlede Frische an. Maile Lanh, Vize-Weltmeiszterin in Katar in Reihen des GSV, wr über 50m Rücken mit 0:33,17 und über 50m Schmetterlin mit 0:31,92 Schnellste des Wettkampfes in Bad Nauheim. Lisa Piechulek (1998) konnte mit drei Silebermedaillen über 50m Schmetterling (0:33,69), 200m Lagen (3:02,84) und 200m Freistil 2:44,33) ganz zufriueden sein. Merle Thielking (2003) wird ebenfalls in Stuttgart für den GSV starten. In Bad Nauheim zeigtre sie über 200m Rücken (2:49,41, Platz 1), 100m Rücken (1:18,14, Platz 1) und 50m Rücken (0:35,47, Platz 2) sehr ansprechende Zeiten, obowhl da noch die eine oder anderer Zehntelsekunde drin ist.

9b820aa9 ad78 4e4b a88f e5f44ee0e67cDass eine Süddeutsche Meisterschaft doch etwas anderes ist, als ein Vergleichswettkampf in Bad Nauheium musste die 17jährige Lilly Hau in Ingoldstadt schmerlch erfahren. Mit 0:29,80 blieb sie knapp 5 Zehntelsekunden über ihrer Bestzeit, die erst drei Tage zuvor in Bad Nauheim aufgestellt hatte. Immerhin schnupperte sie jetzt zum erstenmal Wettkampfluft bei einer größeren Meisterschaft und kann mit dieser Erfahrung den nächsten Saisonhöhepunkt, die Hessischen Meisterschaften Ende Juni, etwas gelöster angehen.

Deutlich besser verlief diese Meisterschaft für den 14jährigen Phil Rademann. Für ihn war die Qualifikation für diese Meisterschaft schon sein bisher größter sportlicher Erfolg. Mit neuer Bestzeit von 0:27,84 schwamm er die Sprintstrecke 50m Freistil erstmals unter 28 Sekunden und platzierte sich als 19. Unter den Top20 seines Jahrganges.

Endlich wieder einmal Kurzbahn war die einhellige Meinung der GSV Sportler, die am 4. Und 5. Mai beim Maischwimmen in Frankenberg an den Start gingen. Fast alle Wettkämpfe die sie in diesem Jahr bisher geschwommen waren, fanden auf der 50m Bahn statt.

Jüngste GSV Vertreterin war die erst 6jährige Bente Antonia Paar, die im Rahmen eines sogenannten kondgerechten Wettkampfes über 25m Rücken und 25m Freistil an den Start ging. Beidemale konnet sie stolz eine Goldmedaille in Empfang nehmen.

Auch die restliche GSV Mannschaft war mit 21 Jahrgangssiegen sehr erfolgreich und konnte 67Ml mit neuen Bestmarken glänzen.

Luca Smon Acetino (2011) kam mit 1:52,24 über 100m Brust auf den zweiten Platz. Den gleichen Rang belegte Lara Brähler (2010) über 50m Schmetterling (0:39.61). Moritz Christ (2011) bam für 1_24.77 über 100m Lagen und 0:43,71 übeer 50m Brust ebenfalls Silbermedaillen.

Siebenmal siegte Jule Sofphie Kärcher (2012) in ihrem Jahrgang. Ihre besten Leistungen waren 1:36,36 über 100m Brust und 1:16,86 über 100m Freistil. Leonie Kohlschütter (2012) wurde über 200m Lagen in 3:57,25 Drittplazierte.

Eva Lautenschläger (2012) belegte viermal Platz 3. Unter anderem schwamm sie die 50m brust in guten 0:46,32 und 100m Freistil in 1:26,86. Benjamin Lucius (2010) schwamm über 100m Brust mit 1:17,63 eine neue Bestzeit auf der Kurzbahn und wurde in seinem Jahrgang Erster. 0:36,55 über 50m Brust wurden ebenso mit einer Goldmedaille belohnt.

Julia Markart (2012) wurde dreimal Zweite. Über 100m Brust schwamm sie sehr gute 1:37,97.

Gerp Matheo Paar (2015) setzte sich über 50m Brust mit 1:03,91 als Sieger durch.

Tabitha Pilatz (2010) ist mit 0:41,60 (Platz 1) bislang schnellste GSV Sportlerin in diesem Jahr über 50m Brust. Über 50m Freistil gelang ihr mit 0:31,87 eine sehr gute neue Bestzeit.

Antonia Preisenberger (2014) kam über 50m Freistil (0:46,81) und 100m Freistil (1:44,87) zweimal auf den zweiten Rang.

Ella Schäfer (2015) brachte zwei Bronzemedaillen für 100m Freistil (1:58,72) und 50m Freistil (0:52,59 mit zurück an die Lahn. Ihre ältere Schwester Lilly (2011) konnte die 50m Freistil in sehr ansprechenden 0:32, 73 für sich entscheiden. Auch über 50m Rücken setzet sie sich mit 0:38,37 durch.

Felix Seitz (2009) hatte mit vier Jahrgangssiegen ein sehr erfolgreiches Wochenende. Unter anderem glänzte er über 50m Rücken (0:33,82) und 200m Rücken (2:40,24) sowie 50m Freistil (0:28,10) mit sehr starken neuen Bestmarken.

Lina Tilscher (2016) konnte sich dreimal als zweite auf dem Siegerpodest platzieren. Mit 1:47,46 über 100m Freistil und 0:47,92 über 50m Freistl konnte sie ihre bisherigen Bestmarken deutlich verbessern.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen