Suche

Print Friendly, PDF & Email

IMG 9405Auch in diesem Jahr haben wieder drei Mastersschwimmer für die Masters WM gemeldet. Diesmal findet das ganze in Singapur statt, nachdem die WM der Profis zu Ende gegangen war. 

Spätestens nach dem Blick auf das Meldeergebnis war klar, dass in diesem Jahr die Trauben besonders hoch hängen und ein Platz unter den Top 10 der Welt schon ein Riesenerfolg wäre. Naturgemäß waren viele asiatische Aktive am Start, aber auch die Mannschaf aus den USA war stark besetzt. 

Da das Westbad in den Schulferien geschlossen hat, hatten sich die Ann Kristin Neuloh-Stein, Maike Höbel und Thomas Gerlach in den letzten Wochen in den jeweils heimischen Bädern vorbereitet.  Für Anni bedeutete das das Freibad in Alsfeld und für Maike die Bäder in Pohlheim und Waldgirmes. 

IMG 2502Als Eerste der drei Gießener ging Anni über 800m Freistil ins Wasser. Nach ihrem fünften Platzu über 3000m im Freiwasser war sie nochmal nach Hause geflogen, um der 40°C Hitze in Singapur zu entfliehen und in gewohnter Umgebung noch ein paar Trainingseinheiten zu absolvieren. . Mit einem noch immer unter Rückenschmerzen leidend  belegt die 36jährige nach einem sehr gleichmäßigund kontrolliert  geschwommenen Rennen in 10:51,91 Platz 8 von 18 Starterinnen in der Altersklaase 35-39. 

Maike Höbel (1995) und Thomas Gerlac hatten ihre ersten Starts am 8.8.  Maike Höbel war im vergangenen Jahr in Doha in der AK25-29 noch Vizeweltmeisterin über 200m Rücken geworden.In Singapur ging sie in der Altersklasse 30-34 an den Start.   Auch für sie war der Blick ins Meldeergebnis recht frustierend, so dass die Ziele für den Wettkampf neu justiert werden mussten. Zumindest neue Bestzeit war der neue Fokus. Maike war erst zwei Tage vo dem ersten Start angereist, so dass die Anpassung an den Zeitverschiebung (+6 Stunden) eventuell etwas kurz war.  In neuer Bestzeit von 2:36,81 beendet sie das Rennen letztlich als Zwölfte.  Hoffnung für den weiteren Verlauf macht auf jeden Fall ihre 100m Angangszeit von 1:12,62, was andeutet, dass die Form nicht so schlecht zu sein scheint.

Auch Thomas Gerlach (1979) hatte nur zwei Tage für die Zeitanpassung.Dennoch war er mit 1:15,05 war er knapp 3/10 Sekunden langsamer als bei seinem Deutschen Meistertitel vor wenigen Wochen in Dresden. Dass der Deutsche Meister bei der Weltmeisterschaft letzlich Platz 10 belegt, ist ein weiters Indiz, wie stark diese WM besetzt ist.

Der Nationalfeiertag von Singapur am 9.8. verschafft den Athleten einen Ruhetag. Weiter geht es daher am  Sonntag den 10.8. mit den 400m Lagen für Anni und dann am 12.8. meit 200m Schmetterling für Anni, 100m Rücken für Maike und 200m Brust für Thomas. 

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2025 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen