Suche

Print Friendly, PDF & Email
new

Top motivierte Helferschar sorgt für tollen Wettkampf 

Achtung: Die Zeitung akzeptiert nur Ergebnisse bis Platz 3, max. Platz 4. Der folgende Bericht besteht daher aus zwei Teilen. Teil 1, wie er auch in die Zeitung geht. Zum Schluß dann noch ein Teil, in dem die Aktiven, die keine Medaillen gewonnen haben, zumindest mal erwähnt sind. 

fjm1Ziemlich genau zum Höhepunkt der diesjährigen Grippewelle veranstaltete der Gießener Schwimmverein am 15. Und 16. Februar die 47. Auflage seines „Gießener Frühjahrsmeetings“. Viele der gemeldten Schwimmer musste kurzfristig absagen und stattdessen das Bett hüten. 

In diesem Jahr waren 22 Vereine aus Hessen und vom Schwimmverband Rheinland der Einladung des Gießener ins Hallenbad Pohlheim gefolgt. Die gleichzeitige Austragung von Wettkämpfen im Schwimmbezirk Süd des Hessischen Schwimmverbandes verhinderte, dass mnicht mehr als 330 Aktive für 1540 Starts angertren waren. Im letzten Jahr war die Beteiligung noch deutlich höher.

Derr GSV schickte 44 Teilnehmer aus seinen Nachwuchsgruppen und der Wettkampfgruppe an den Start. 46 Podestplatzierungen brachten das GSV Team zum Schluß auf Platz 7 im Medaillenspiegel.  60 persönliche Bestzeiten sind angesichts des noch frühen Zeitpunktes in der Saison ein sehr gutes Zeichen.

 

Balint Bettner (2003) geht momentan in Wieabaden zur Schule und ließ sich einen Start bei seinem Heimatverein nicht nehmen. Obwohl er gegenwärtig nur sehr wenig trainiert schwamm er mit 0:28,32 (Platz 3) über 50m Schmetterling neue Bestzeit. Die 10m Rücken gewann er in sehr guten 1:09,83. Sein Bruder Bence (2007) wurde über 10m Rücken in 1:14,09 Zweiter.

Eine sehr gute Form zeigte Jan-Philip Bischof (2003) Über 200m Brust war der 22jährige in 2:47,44 Schnellster des Teilnehmerfeldes. Sehr gut ist auch seine 0:33,81 im 50m Brustsprint.

Moritz Christ kam im Jahrgang 2011 zu Medaillengewinnen. Über 200m Freistil belegte er in 2:30,45 ebenso Platz  2 wie über 50m Brust (0:40,40.

Maximilian Engel (2009) wurde über 100m Brust in 1:35,02 Dritter.

Seine Serie der h guten Ergebnisse der letzten Wettkämpfe setzte Julius Ewe (2012) fort. Er gewann in guten 1:33,53 die Jahrgangswertung über 100m Brust und stand auch über 400m Freistil in 5:54,07 ganz vorne in der Siegerliste.

Daniel Fodor (1995) schwamm über 50m Schmetterling in 0:27,27 (Platz 2) und 50m Freistil  in 0:25,55 (Platz 2) die schnellsten Zeiten für den GSV in dieser Saison.

Die 16jährige Emily Franz überrachste mit zwei Medaillenrängen in ihrem Jahrgang. Über 400m Freistil setzte sie sich mit 626,94 gegen die Konkurrenz durch. Einen zweiten Platz erschwamm sie mit 1:37,92 über 100m Brust.

Mia Geller (2011) hatte etwas Pech. Über 200m Brsut und 50m Brsut kam sie knapp nur auf den 4. Platz.

Lilly Hau (2007) setzte sich in der älteste Jahrgangsgruppe in 5:05,43 als Erste durch. In neuer Bestzeit auf der 50m Bahn wurde sie mit 1:05,00 über 100m Freistil Zweite.

Mailke Höbel (1995), aktuelle Vize Weltmeisterin der Masters in Reihen des GSV,  nutze den Wettkampf mit Blick auf die anstehenden Mastersmeisterschaften als Testwettkampf und stellte ihre gute Form mit 2:22,57 über 200m Freistil (Platz 2) unter Beweis.

Mateo Köhler (2011) verpasste mit 0:49,13 als Vierter knapp das Podest über 50m Brust.

Etwas mehr Glück hatte die gleichaltrige Luisa Langer (2011). Sie schwamm über 200m Brust in 3:50,40 auf den dritten Rang vor.

Eine Reihe guter Zeiten brachte Benjamin Lucius (2010) ins Wasser. Daraus stechen besonders sein 1. Platz über 50m Schmetterling in sehr gutem 0:33,22 sowie 0:35,47 (Platz 2) über 50m Brust hervor,

Die Reihe der Gießener Pechvögel mit vierten Plätzen vervollständigen Vanessa Matheja (2006) über 200m Brust (3:4425) und 50m Brust (0:44,81). Antonia Preisenberger  (2014) über 100m Rücken (1:43,24) und Mika Rademann (2014) über 50m Brust (0:53,81). 

Felix Seitz (2009) konnte mit Jahrgangssiegen über 50m Rücken in guten 0:32,59 und 200m Rücken (in 2:49,17) das Wochenende für sich sehr erfolgreich gestalten.

Johann Stahl (2015) freute sich über Silber (50m Rücken in 1:11,91) und Bronze ü(50m Brust 1:18,16).

Nicht jeder der angetretenen GSV Sportler konnte eine Medaille gewinnen. Viele Kinder aus den Nachwuchsgruppen von Sarah Matheja, Sandra Damm und Heike Reiß hatten ihren ersten Wettkampf und machten ihre Trainerinnen mit den gezeigten Leistungen sehr sttolz. 

fjm2Lina Brandt (2011) kam bei ihrem Debut über 100m Brust in 1:57,26 auf den achtbaren Platz 6. Marleen Buhl (2016) krazte über 50m Freistil in 0:50,59 an der 50 Sekundengrenze. und kam ebenfalls auf Platz 6. 

Julian Buhl (2012) blieb über 50m Rücken erstmals unter 1 Minute  und erzielte gute 0:50,59. 

Luca Damm (2005) musste eventuell seiner Ausbildung Tribut zollen. Er sprintete über 50m Schmetterling in 0:30,46 auf Platz 5 und 50m Freistil in 0:28,10 auf Platz 6. 

Unter die TopTen schaffte es auch Younes Elkabir ( 2014) über 50m Rückern und 50m Freistil. 

Farida Salem (2013) verschuf sich mit 0:46,63 über 50m Freistil Gehör. Henri Schüler (2012) schwamm mit 5 neuen Bestzeiten auch fünfmal unter die ersten 10 seines Jahrganges. #Nele Lara Spuck (2016) war mit ihren 9 Jahren eine der jüngsten im GSV Team. Auch sie wurde mit 1:35,97 über 50m Freistil gute Achte. 

Kyrylo Vinnichenko (2010) breachte über 50m Brust (0:47,94) und 100m Freistil (1:31,50-Platz 6) zwei gute Zeiten ins Wasser. 

Aurelia Wickenträger (2014) schwamm bei ihrem ersten Wettkampf unter anderem über 100m Rücken (2:13,59) bis auf Platz 7 vor. 

fjm3Eine solche Veranstaltung steht und fällt mit seinen Helfern. GSV Abteilungsleiter Stefan Alt hatte eine große Schar von Eltern für die Arbeiten im Backstage Bereich motivieren können. Ohne das tolle Team an der Kuchentheke und bei der Versorgung der Kampfrichter hätte es mit Sicherheit nicht so viel Lob von den auswärtigen Vereinen für unseren Wettkampf gegeben. Dafür und auch an die Kampfrichter, die in der sehr wohl temperierten  Halle im wahrsten Sinne des Wortes im Scheiße ihres Angesichts gearbeitet haben, der herzlichste Dank vom Gießener Schwimmverein.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2025 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen